Psychologie
7. Psychologie
Termin für 2022 in Planung. Bei Interesse bitte unverbindliche Information an [email protected]
Psychologie (Dauer 2,5 Tage)
Dieses Seminar richtet sich in erster Linie an psychologisch arbeitende Therapeuten, die die Medizinische Omneologie in ihre Tätigkeit mit einfließen lassen wollen. Die Trennung von psychischem und organischem Ursprung von Symptomen wird mit der MO überwunden.
Inhalte:
• Vorstellung der verschiedenen in der Medizinischen Omneologie
genutzten psychologischen Therapieverfahren (in Theorie und Praxis)
• Feedback aus der Praxis von Dr. Matthias Welker über Effektivität,
Häufigkeit und Abgrenzung der Therapieformen gegeneinander
• Psychologische Selbsterfahrung durch praktische Übungen der
Kursteilnehmer untereinander
• Omneologisches Herausfinden der besten Therapieform für eigene
Anliegen
Zahlreiche Co-Referenten stellen folgende Themen mit anschliessenden Selbstwerterfahrungsübungen vor:
- Geschichte / Menschenbild in der Psychologie
- Geschichte der Psychotherapie
- "Bauchnabelvariante"
- Three in One
- Psychokinesiologie
- Omega Health Coaching
- NFI
- Hörtherapie
- Bild-Gestalt-Therapie
- Quantenheilung
- Emotional und physical Journey
- Aktive und passive Rückführung
- Energie- und Auraarbeit
- Coaching
- Schamanismus
- Deamonfeeding
- WUM
- Rosa-Rechtsteiner-Methode
- Reconnection
- Cycling
- Pranic Healing
- Aufstellung (klein, klassisch, groß)
- Eigenschaftenaufstellung
- Lebenswegaufstellung
Zudem werden 5 komplett neue Verfahren vorgestellt, die bislang nirgendwo sonst festgehalten sind.
Die Teilnehmer dieses Seminars müssen zuvor an Seminar 1 (Einführung in die omneologische Praxis und Pulsdiagnostik) teilgenommen haben.
Inhalte:
• Vorstellung der verschiedenen in der Medizinischen Omneologie
genutzten psychologischen Therapieverfahren (in Theorie und Praxis)
• Feedback aus der Praxis von Dr. Matthias Welker über Effektivität,
Häufigkeit und Abgrenzung der Therapieformen gegeneinander
• Psychologische Selbsterfahrung durch praktische Übungen der
Kursteilnehmer untereinander
• Omneologisches Herausfinden der besten Therapieform für eigene
Anliegen
Zahlreiche Co-Referenten stellen folgende Themen mit anschliessenden Selbstwerterfahrungsübungen vor:
- Geschichte / Menschenbild in der Psychologie
- Geschichte der Psychotherapie
- "Bauchnabelvariante"
- Three in One
- Psychokinesiologie
- Omega Health Coaching
- NFI
- Hörtherapie
- Bild-Gestalt-Therapie
- Quantenheilung
- Emotional und physical Journey
- Aktive und passive Rückführung
- Energie- und Auraarbeit
- Coaching
- Schamanismus
- Deamonfeeding
- WUM
- Rosa-Rechtsteiner-Methode
- Reconnection
- Cycling
- Pranic Healing
- Aufstellung (klein, klassisch, groß)
- Eigenschaftenaufstellung
- Lebenswegaufstellung
Zudem werden 5 komplett neue Verfahren vorgestellt, die bislang nirgendwo sonst festgehalten sind.
Die Teilnehmer dieses Seminars müssen zuvor an Seminar 1 (Einführung in die omneologische Praxis und Pulsdiagnostik) teilgenommen haben.
|
Dauer: | 20 Stunden |
|
Referent*en: |
|
|
Kurstermine: | Am 30.06.2023, 00:00 - 00:00 Uhr in Freising |
|
Plätze: | ∞ |
|
Kosten: | 0,00€ |
Kursbeschreibung
Achtung, Kurstermin und Kosten sind nur provisorisch, genaue Infos & Termine folgen!